Oesterr.-Ungar. Artisten-Zeitung Nr. 2. Budapest, den 20. Jänner 1891. II. Jahrgang
Internationale Artisen-Genossenschaft. Section Budapest Einladung!
Sitzungs-Berich
Sennor Manuel Veltran, Dompteur (Montenegro’s Menagerie) (Zu unserem Bilde)
Budapest hat seit Langem keine in so grossartigem Style angelegte zoologische Ausstellung gesehen wie die des Herrn Montenegro nächst dem Zentralbahnhof; das Publikum strömt tagsüber in die Menagerie und einen Hauptanziehungspunkt bilden die wunderbaren Dressuren aller Gattungen Raubthiere. Zu den hervorragendsten Dompteurs der Menagerie zählt Herr Manuel Veltran, ein Mann von Gestalt eines echten Dompteurs, dessen Blick immer energie und Wille verkündet und durch diesen Blick unterjocht er den König der Wüste, die gefährlichsten Leoparden, Tieger, Panther etc. Seinen Willen.
Sennor Manule Veltran ist Spanier von Geburt, seine Vaterstadt war Cadix (Andaluzien) und dortselbst genoss er auch seine Erziehung.
In Spanien, als das Land der Stiergefechte, war der junge Manuel schon im 13-ten Jahre Amateur um später dann sich als Torrero zu ziegen. Mit 16 Jahren ging er zum Circus, u.z. zu Rafael Dia in (Portugal) Lissabon woselbst er durch 12 Jahre verblieb. Manuel Veltran eignete sich grossartige practische Kenntnisse auf dem Gebiete der Thierdressur an und ging sodann zum Circus Paris Madrid, von da ins Hyppodrom Risarelli und von hier aus nach Paris im Cirque d’Hiver. Hier besuchte der weltberühmte Dresseur Herr Ed. Wulff den Circus und sah Veltran arbeiten, sofort engagierte Wulff den Dompteur auf 2 jahre und während dieser Zeit war Veltran unerdmüdlich thätig. Im Vereine mit seinem Meister Herrn Wulff brachten beide die Dressur der 4 rumänischen Ochsen, sowie die der zwei grössten Elephanten Baba und Fanni zu Wege, zwei Nummern welche auf domptistischem Gebiete Unicume bilden. Die beiden Elephanten waren ein Geschenk Sr. Majestät des Königs Humbert von Italien. Die Dressur war mit einer Lebensgefahr für Director Wulff sowohl, als auch für Veltran verbunden, weil beide Thiere fast unbändig wild waren, ausserdem brachte Veltran hier noch verschiedene andere Dressuren zu Stande, dann schied er aus dem Verbande des Circus Wulff.
Von Wulff ging Veltran zu Montenegro, da derselbe die beiden vorerwähnten Elephanten käuflich erworben hatte. Hier verblieb er als Dompteur und nun hatte auch Gott Amor in diese Artistenexistenz sein Wörtchen drein geredet, Veltran verliebte sich in die Tochter seiner Chefs (Montenegro) und die holde Maria war dem schönen muthigen Spanier nicht abgeneigt und so gab es in Krakau in Jahre 1889 ein Hochzeitsfest, welches Herr Manuel Veltran mit Frl. Maria Montenegro feierte.
Nun war das Band der Freundschaft in die Bänder der Familie verknüpft und Veltran wurde der Dompteur der Montegro’schen Menagerie. Er brachte 5 Tieger, 4 Eisbären, eine Gruppe von 6 wilden Löwen und eine andere Gruppe ebenfalls von 6 Löwen bestehend zur grossartigsten Dressur. Letztere Gruppe führt folgende Trics aus: Velocipedefahren, Pyramide-Tric, Leiterlaufen, Fassellauf, Trapezarbeit, Hochsprung, etc. lauter Sehenswürdigkeiten ersten Ranges. Áll diese Trics sind Erfindungen Veltran’s, der ohne jegliche Chablone seine Dressuren vollbringt. Vom Monate Mai ab ist Veltran sammt Frau, von der wir weiter unten sprechen, für Paris engagirt.
Sennora Maria Veltran Montenegro [fénykép is] Dompteuse, (Montenegro’s Menagerie) (Zu unserem Bilde).
Sennora Maria Veltran ist die Tochter des Menageriebesitzer Montenegro, geboron im Jahre 1870 in Prag.
Seit 6 Jahren ist Maria Veltran als Dompteuse bei ihrem Vater thätig, unerschrocken furchtlos führt sie 3 Löwen vor, welche im Vereine mit einer dänischen Dogge die schwierigsten Trics ausführen. Wir bereits erwähnt, ist die Dame seit dem Jahre 1889 die Gattin des Dompteurs Emanuel Veltran und beide zusammen bilden ein Paar, welches auf domptistischem Gebiete heute zu den seltensten zählt.
In Paris wird Sennora Veltran 6 Löwen in Freiheit dressirt vorführen, eine Leistung welche von einer Dame bisher noch nicht gezeigt wurde. Vorstehend bringen wir das Bild der muthigen und schönen Dompteuse.
Ueber Miss Annie Oakley
Benefice Endress und Essler
Bitte an edle Menschenfreunde!
Wiener Singspielgesellschaften
Etablissements
Circus-Aufenthalt
In Ungarn
Circus Franz Dubsky in Bezdan
Circus Josef Enders in Ó-Becse
Johann Nagy in Siebenbürgen
Circus A. Reich in Oberungarn
Circus Andreas Richter in Karlstadt
Circus Franz Wollner in Lugos
Eduard Wollner in Gross-Kikinda
Oesterreich, Böhmen und Galizien
Cirque Alexander in Galizien
Circus Blumenfeld ét Sohn in Krakau
Circus Henry Humpoletz in Böhmen
Circus Josef Jung in Pardubitz (Böhmen)
Circus Theodor Sidoly in Prag
Circus Rudolf Hipka in Galizien
Budapester Artisten Schema